
Dein Bestes Trockenfutter Hund mit 60% frischem Huhn & Aloe Vera, Naturverliebt, 1.000 g
- Ohne Zuckerzusatz
- Ohne Zusatz von Getreide
- Ohne Geschmacksverstärker
Alles, was Katzenbesitzer über dieses Premium-Trockenfutter wissen müssen
Trockenfutter ist für die meisten Katzen ein fester Bestandteil ihrer täglichen Ernährung. Doch bei der schieren Menge an unterschiedlichen Marken und Sorten auf dem Markt, fällt die Wahl des richtigen Futters gar nicht so leicht.
Besonders beliebt bei Katzenhaltern ist die Premiummarke Dein Bestes Trockenfutter. Dieses hochwertige Nassfutter punktet mit erstklassigen Zutaten und einer optimalen Nährstoffzusammensetzung. Doch was genau steckt eigentlich in Dein Bestes Trockenfutter und für wen eignet sich dieses Premiumfutter?
In diesem umfangreichen Einkaufsratgeber erfährst du alles, was du über Dein Bestes Trockenfutter wissen musst. Von den Inhaltsstoffen über die unterschiedlichen Sorten bis hin zu Preisen und Verkaufsstellen. Außerdem verrate ich dir, worauf du beim Kauf generell achten solltest.
Welche Sorten von Dein Bestes Trockenfutter gibt es?
Dein Bestes Trockenfutter bietet für jeden Geschmack und jedes Alter die richtige Futtersorte. Im Sortiment findest du sowohl klassisches Trockenfutter als auch snacks und Menüs:
- Adult: Die Basisvariante für ausgewachsene Katzen mit Huhn und Reis
- Sterilised: Speziell für kastrierte Tiere zusammengestellt
- Kitten: Ideal für die Bedürfnisse von Katzenbabys
- Senior: Rezeptur für ältere Katzen ab 7 Jahren
- Hair & Skin: Mit Extra-Biotin und Omega-3 für ein glänzendes Fell
- Dental: Zur Zahnpflege mit mechanischer Reinigungswirkung
- Hypoallergenic: Rezeptur für Allergiker, komplett ohne Getreide
- High Protein: Hoher Fleischanteil für Freigänger und aktive Tiere
- Snacks: Leckere Snacks aus Fleisch und Fisch
- Terrinen: Feine Menüs in attraktiven Soßen
Damit findest du für jede Katze das passende Futter bei Dein Bestes Trockenfutter.
Wo bekommt man Dein Bestes Trockenfutter zu kaufen?
Dein Bestes Trockenfutter ist deutschlandweit in vielen Zoofachmärkten und im örtlichen Fachhandel erhältlich. Zu den größten Verkaufsstellen gehören:
- Zoofachmärkte wie Fressnapf und Futterhaus
- Tierbedarfsmärkte wie FutterKaiser und Tier&Ich
- Ausgewählte Supermärkte und Drogerien
- Online-Shops für Tiernahrung
- Direkt über den Hersteller Dein Bestes
Am günstigsten bekommst du Dein Bestes Trockenfutter in der Regel bei Online-Bestellung direkt beim Hersteller. Hier sparst du die Händlermarge. Achte aber auf die Versandkosten.
Was kostet Dein Bestes Trockenfutter?
Als Premiummarke liegt Dein Bestes Trockenfutter preislich im oberen Segment. Die unverbindliche Preisempfehlung für ein 2-Kilo-Packet beträgt je nach Sorte zwischen 15 und 25 Euro.
Im Einzelhandel kann der Preis etwas höher ausfallen. Hier bezahlst du schnell bis zu 30 Euro pro 2 Kilo. Daher lohnt sich der Preisvergleich zwischen den Anbietern.
Als Daumenregel kannst du von folgenden Preisen ausgehen:
- 150 bis 200 Gramm Tagesration für eine ausgewachsene Katze
- Kosten von 1 bis 1,50 Euro pro Tag und Katze
- 30 bis 50 Euro pro Monat für eine Katze
Bei Mengenrabatten, Sonderangeboten oder im Abonnement kann Dein Bestes Trockenfutter aber auch günstiger werden. Hier lassen sich über 10 bis 20 Euro pro Monat sparen.
Wo finde ich die besten Rabatte auf Dein Bestes Trockenfutter?
Sparfüchse können bei Dein Bestes Trockenfutter vor allem hier sparen:
- Newsletter-Gutscheine des Herstellers
- Mengenrabatte bei Großpackungen ab 10 Kilo
- Aktionspakete und Probiersets im Online-Shop
- Coupons und Rabattcodes von Vergleichsportalen
- Treueprogramme und Rabattmarken im Fachhandel
- Saisonale Rabattaktionen vor Feiertagen und Urlaubszeit
- Automatisches Abonnement mit 5-10% Ersparnis
Durch die Kombination verschiedener Rabattmöglichkeiten lassen sich locker 20 bis 30 Prozent gegenüber der UVP sparen. Hier heißt es die Augen offen halten und Angebote vergleichen.
Diese Inhaltsstoffe stecken in Dein Bestes Trockenfutter
Dein Bestes Trockenfutter setzt bei der Rezeptur auf hochwertige Zutaten in Premium-Qualität. Der Anteil an Fleisch und Fisch beträgt durchschnittlich 45 Prozent. Weitere Bestandteile sind:
- Muskelfleisch als Hauptproteinquelle
- Getreide wie Reis für leicht verdauliche Kohlenhydrate
- Gemüse wie Möhren für Vitamine
- Obst wie Äpfel für natürliche Ballaststoffe
- Öle als Quelle für Omega-3 und Omega-6
- Mineralstoffe wie Calcium für gesunde Knochen
- Kräuter für mehr Abwechslung und Geschmack
Gänzlich verzichtet wird dagegen auf künstliche Aromen, Farbstoffe und Geschmacksverstärker. Auch Weizen und Soja sind bei den meisten Sorten nicht enthalten.
Die genaue Deklaration aller Inhaltsstoffe findest du auf der Verpackungsrückseite oder auf der Website des Herstellers.
So bewerten Kunden Dein Bestes Trockenfutter
Dein Bestes Trockenfutter gehört zu den beliebtesten Premium-Trockenfuttermarken bei Katzenhaltern. Das zeigen auch die vielen positiven Bewertungen und Kundenmeinungen zu diesem Katzenfutter:
- Sehr gute Verträglichkeit auch für empfindliche Katzen
- Natürliche Zutaten ohne künstliche Zusatzstoffe
- Hoher Fleischanteil für optimales Aromaprofil
- Gute Akzeptanz und Fresslust bei den meisten Katzen
- Glänzendes Fell und gute Kotkonsistenz als Zeichen für Verträglichkeit
- Auch für Allergiker geeignet (getreidefreie Sorten)
- Gute Alternative zu teuren Super-Premium Futtersorten
- Gute Portionsgröße der Trockenfutterstücke
- Hervorragender Service und Beratung des Herstellers
In Kundenrezensionen schneidet Dein Bestes Trockenfutter daher durchgehend mit 4 von 5 Sternen oder besser ab. Vereinzelt gibt es Kritik an den relativ hohen Preisen.
Für welche Katzen eignet sich dieses Trockenfutter?
Die hochwertige Rezeptur macht Dein Bestes Trockenfutter grundsätzlich für alle Katzen geeignet:
- Ausgewachsene Katzen jeden Alters
- Trächtige und stillende Katzenmütter
- Sensible oder kranke Katzen
- Ältere Katzen und Senioren
- Katzenbabys und Jungtiere
- Katzen mit Allergien oder Unverträglichkeiten
- Vegetarische und vegane Katzen (mit Einschränkungen)
- Rassekatzen wie Perser, Maine Coon & Co.
- Freigängerkatzen und Wohnungskatzen
Einzig für extrem kleine Katzenrassen wie Singapura empfiehlt sich spezielles Minikatzentrockenfutter. Ansonsten deckt Dein Bestes die Bedürfnisse aller Katzen optimal ab.
Ist das Trockenfutter auch für Allergiker geeignet?
Katzen mit Allergien oder Futtermittelunverträglichkeiten können von speziellen Futtersorten aus der Dein Bestes-Serie profitieren.
Vor allem die hypoallergenen Sorten eignen sich auch für Allergiker, da sie vollständig ohne Getreide auskommen. Stattdessen liefern Kartoffeln und Tapioka die nötigen Kohlenhydrate.
Auch die einzelnen Proteinquellen wie Lamm, Pute oder Fisch können Verträglichkeitsprobleme mit bestimmten Fleischsorten umgehen. Am besten testet man sich langsam durch die verschiedenen Varianten.
Generell ist Dein Bestes aber auch für Allergiker eine gute Wahl, da auf Soja, Weizen und viele künstliche Zusatzstoffe verzichtet wird.
Fazit: Das Premium-Katzenfutter überzeugt auf ganzer Linie
Dein Bestes Trockenfutter gilt nicht umsonst als eines der Top-Trockenfutter für Katzen in Deutschland. Natürliche Zutaten, schmackhafter Geschmack und eine Auswahl für jeden Bedarf machen dieses Premiumfutter zu einer erstklassigen Nahrungsquelle für Katzen.
Mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis kann Dein Bestes auch gegenüber teureren Super-Premium Marken überzeugen. Wer etwas mehr für die Katzenernährung ausgibt, bekommt hier ein qualitativ hochwertiges und vitaminreiches Futter.
Am besten berät man sich vor der ersten Bestellung vom Fachhändler oder Tierarzt, um die optimale Futtersorte für die eigene Katze zu finden. Mit dem richtigen Dein Bestes-Futter steht einer vitalen und gesunden Ernährung dann nichts mehr im Wege!